Globale Kriege – Burundi zahlt den Preis
Die aktuelle geopolitische Lage trifft Afrika besonders hart – und Burundi leidet dabei im Stillen. Während globale Krisen wie der Ukraine-Krieg, der Konflikt im Nahen Osten oder die Situation im Kongo weltweit Schlagzeilen machen, bleibt das Leid der burundischen Bevölkerung oftmals unsichtbar.
Die Lebensumstände verschlechtern sich dramatisch:
Der andauernde Krieg im Kongo wirkt bis nach Burundi hinein
Die Lebensmittelpreise steigen durch den Ukraine-Konflikt
Die Energiekrise trifft Versorgung und Infrastruktur
Die Einstellung der US-Entwicklungshilfe reisst zusätzliche Lücken
Diese Entwicklungen bringen unzählige Familien in existenzielle Not.
Gemeinsam für Burundi!
Kinder- und Familienhilfe = Gemeindeentwicklung in Nyabiraba
Der Verein franziskus-burundi.ch ergänzt den wichtigen Einsatz grosser Hilfsorganisationen wie z.B. UNICEF, Caritas, HEKS etc. durch die direkte Zusammenarbeit mit den Gemeindebehörden und der Bevölkerung in Nyabiraba. Während internationale Programme breit angelegte Lösungen für Ernährung, Bildung und Gesundheitsversorgung bieten, konzentriert sich franziskus-burundi.ch auf gezielte Unterstützung für Kinder und Familien in Not.
Neben der unmittelbaren Unterstützung der ärmsten Familien verfolgt der Verein das langfristige Ziel einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung im Sinne der Agenda 2030 der UNO. Durch massgeschneiderte Projekte zur Selbstversorgung und eine flexible Anpassung an lokale Bedürfnisse ergänzt franziskus-burundi.ch grössere Entwicklungsinitiativen und trägt dazu bei, dass Hilfe effektiv und dauerhaft wirkt.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wird der armutsbedingten Aussetzung von Kindern vorgebeugt, indem arme Familien langfristig gestärkt und in ihrer wirtschaftlichen Selbstständigkeit gefördert werden. So schafft der Verein nachhaltige Perspektiven und trägt gemeinsam mit den Behörden und der Bevölkerung dazu bei, dass Kinder in einem sicheren und unterstützenden Umfeld aufwachsen können, anstatt sich auf der Strasse durchschlagen zu müssen (siehe Ziegen-Projekt)